Am 25.5.2020 verstarb nach schwerer Krankheit und doch sehr plötzlich unser langjähriger Ehrenvorsitzender Prof. Dr. Pierfelice Tagliacarne. Er war von 2003 – 2014 katholischer Vorsitzender und seit 21. Mai 2014 Ehrenvorsitzender der GZJZ-München. Sowohl als Vorsitzender wie auch als Ehrenvorsitzender hat er sich mit großer Sachkenntnis und Leidenschaft für die Belange und Ziele der christlich-jüdischen Verständigung eingesetzt. Dafür und für seine vornehm zurückhaltende und humorvolle Art wurde er von den Vorstandskolleg*innen und Mitgliedern wie auch darüber hinaus höchst geschätzt.
Prof. Tagliacarne wurde am 22.1.1948 in Sannazzaro dei Burgondi in Italien geboren. 1972 machte er sein Lizentiat in Kath. Theologie an der Universität Gregoriana Rom und wurde zum Priester geweiht, 1976 das Lizentiat in Biblischen Wissenschaften am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom. Ab 1980 war er Dozent an der Universität Passau, 1988 promovierte er an der LMU München im Fach Altes Testament, 1991 wurde er zum Professor für Exegese des Alten Testaments und Biblische Didaktik an der Fakultät Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit der KU Eichstätt berufen. Von 1996-2009 war er außerdem Lehrbeauftragter für alttestamentliche Einleitungswissenschaften an der Hochschule für Philosophie in München. Er hat sich insbesondere um die Archivierung der Geschichte unserer Gesellschaft verdient gemacht.
2013 ging er in den Ruhestand, war aber weiterhin auch als Seelsorger in der Gemeinde Frieden Christi sowie in der Flughafenseelsorge aktiv.
Wir verlieren mit ihm einen engagierten Freund, einen kenntnisreichen Theologen und Seelsorger, der die Menschen stets ernst nahm.
Der Herr schenke ihm das ewige Leben und das ewige Licht leuchte ihm!
Herr lass ihn ruhen in Frieden!
Nachruf von Ingrid Franz, Ehrenmitglied der GcjZ München, auf Prof. Dr. Pierfelice Tagliacarne anlässlich der Mitgliederversammlung am 29.10.2020: Zum Herunterladen der Datei bitte hier klicken.