„Die Tore Jerusalems“ – Chormusik aus Israel und Europa
Kammerchor der Hochschule für Musik und Tanz Jerusalem, Leitung: Prof. Stanley Sperber und dem Vokal Ensemble München, Leitung: Viktor Töpelmann
Werke von Paul Ben-Haim, Yechezkel Braun, Aron Harlap, Oedon Partos, Salomone Rossi, Samuel Barber, Johannes Brahms und Anton Bruckner

Kirchenrat Reiner Schübel, evangelischer Vorsitzender der GCJZ, begrüßte die Gäste auf Deutsch und Hebräisch.
Mitveranstalter: Vokal Ensemble München
Mitgliederversammlung
Ort: Karmeliten Saal (ehem. Karmeliterkirche), Karmeliten Straße 1, 80333 München,
Anfahrt: (U-4/5, S 1-8 Stachus; Straßenbahn 19, Lenbachplatz)
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Stammtisch
Ort: Auf der „Oid`n Wiesn“ im Festzelt TRADITION mit den Münchner Oktoberfest Musikanten.
Anfahrt: (U-Bahn: U 3 / U 6 Poccistraße oder Bus 62 / 131 Poccistraße)
Eintritt: € 3,00
Uhrzeit: 11:30 – 14:30 Uhr
Anmeldung erwünscht: Tel. 59 47 20 (GcjZ) oder info@gcjz-m.de
„Wein in der Bibel
„Wein in der Bibel“
Vortragender: Pfarrer Rupert Frania, anschließend Weinverkostung;
Ort: Lydiasaal, Marsstraße 5/III, 80335 München
Anfahrt: (S-Bahn/U-Bahn: Hauptbahnhof, Ausgang Arnulfstraße)
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Anmeldung erwünscht: Tel. 59 47 20 (GcjZ) oder info@gcjz-m.de