Stolpertexte – Literatur gegen des Vergessen

Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom

Lesung und Gespräch mit Lena Gorelik und Dana von Suffrin Moderation: Matthias Pfeffer Musik: Boris Stansky (Cello) und Susanna Klovsky (Klavier) „Erinnere dich!“ ist im Judentum mehr als nur eine bloße historische Mahnung oder liturgische Pflicht. Die Aufforderung durchdringt den Alltag, sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart. Doch wie können, wollen und werden wir erinnern, wenn […]

€9

Die Schlesierin Edith Stein – Ein Lebensbild

Haus des Deutschen Ostens Am Lilienberg 5, München

Referentin: Dr. Beate Beckmann-Zöller München Als Jüdin in Breslau (poln. Wrocław) in Schlesien am 12.10.1891 geboren, hat Edith Stein als Philosophin, Politikerin und Pädagogin gewirkt. Durch Lebenskrisen hindurch wurde sie katholische Christin, später trat sie in den Karmel-Orden ein. Da sie als Jüdin und als katholische Nonne im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet wurde (09.08.1942), gibt es […]

€8

Schabbat-Eröffnung mit traditionellem Abendessen

Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom

Kabbalat-Schabbat-Feier Mit: Rabbiner Dr. Tom Kučera Veranstaltungsort: Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom e.V. (genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben)Herren mit Kopfbedeckung, angemessene Kleidung Gedeck pro Person: 25,- € inkl. GetränkeAnmeldung bis spätestens 4. März unter: info@gcjz-m.de (Teilnahmebestätigung nach erfolgter Einzahlung)

€25