60 Jahre katholisch-jüdischer Dialog – Rückblicke, Einblicke, Ausblicke

Michaelssaal Maxburgstr. 1, München

Mit Prof. Dr. Christian Rutishauser SJ (Uni Luzern), Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg (Hameln) Am 28. Oktober 1965 verabschiedete das Zweite Vatikanische Konzil eines der revolutionärsten Dokumente der katholischen Kirche: Die Erklärung „Nostra aetate“ über die Haltung zu den nichtchristlichen Religionen, insbesondere zum Judentum. Eine jahrhundertelange, von christlicher Judenfeindschaft geprägte Haltung wurde überwunden hin zu einer […]

Gedenken an den 9. November

Zahlreiche Gedenkveranstaltungen in ganz München, mehr Infos zu gegebener Zeit unter: https://www.gedenken9nov38.de/

Film mit Nachgespräch „Führer und Verführer“

Evangelische Stadtakademie München Herzog-Wilhelm-Str. 24, München

Mit Prof. Dr. Thomas Weber „Führer und Verführer“ rekonstruiert die Geschehnisse im NS-Staat von 1938 bis 1945 und zeichnet das Verhältnis von Joseph Goebbels und Adolph Hitler nach. Die Beziehung des „Führers“ zu seinem fanatischen Propagandaminister Goebbels – dem „Verführer“ – steht im Zentrum der Handlung. Der Film bietet Einblicke hinter die Maskerade eines Regimes, […]