von GCJZ München | 21 3 2023 | Veranstaltungen
Referent: Dr. Andreas Hüneke (FU Berlin, Forschungsstelle „Entartete Kunst“) Breslau war in den 1920er Jahren ein Zentrum der modernen Kunst. Daran hatten zahlreiche, vor allem jüdische Mäzene und Sammler einen wesentlichen Anteil. Zu ihnen gehörte der Rechtsanwalt...
von GCJZ München | 12 3 2023 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Woche der Brüderlichkeit 5. – 12. März 2023»Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit Macht Verantwortung«Gemeinsamer Abschluss der Woche der Brüderlichkeit mit Psalmen und Liedern Mitwirkende: Rabbiner Schmuel Aharon Brodman; Rabbiner Dr. Tom Kucera; Stadtdekan Dr....
von GCJZ München | 10 3 2023 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Woche der Brüderlichkeit 5. – 12. März 2023»Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit Macht Verantwortung« Erklärende Worte: Rabbiner Dr. Tom KuceraVeranstaltungsort: Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom (Herren mit Kopfbedeckung, angemessene...
von GCJZ München | 9 3 2023 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Woche der Brüderlichkeit 5. – 12. März 2023»Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit Macht Verantwortung« Buchpräsentation mit Bildern und O-Tönen von und mit Henriette Kaiser »Die Heimat konnten sie uns rauben. Unsere Kultur und Sprache aber nicht«....
von GCJZ München | 8 3 2023 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Woche der Brüderlichkeit 5. – 12. März 2023»Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit Macht Verantwortung« Kantor Nikola David und Ensemble Cantus München Emanuel Kirschner gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Kantoren und Komponisten in der Wende vom 19....