„Führung auf dem alten jüdischen Friedhof“

mit Frau Presser

Eröffnet 1816, mit überwiegend klassizistischen Grabdenkmälern des 19. U. 20. Jahrhunderts.

Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl, über GcjZ: Tel. 59 47 20 oder info@gcjz-m.de

Herren sowie verheiratete Frauen sind gebeten, eine Kopfbedeckung während des Besuchs zu tragen. Das Betreten der Friedhofsanlage erfolgt auf eigene Gefahr (aufgrund erforderlicher Sanierungsarbeiten).

Ort: Thalkirchner Straße 240, 81371 München-Isarvorstadt (S-Bahn: Mittersendling (ca. 750m zu Fuß); U-Bahn: U3 Richtung Fürstenried West, Ausstieg Brudermühlstraße (ca.260m zu Fuß).

Uhrzeit: 14.00 Uhr

Eintritt/Führung: € 7,00

Mitgliederversammlung

mit Referenten Dr. Andreas Renz „Das christlich-jüdische Verhältnis als Grundlagen für den Dialog mit dem Islam“

Ort: St. Matthäuskirche München, Nußbaumstr. 1, 80336 München,

(U-1/2, Sendlinger Tor (+ 210 m zu Fuß); S1-8 Stachus (+ 650m zu Fuß)

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Exkursion „Jüdische Spuren in Regensburg“

Kosten: € 15,00 Zugfahrt und Eintritt „document Neupfarrplatz“ (Ausgabe vor Ort)

Treffpunkt: Hauptbahnhof München, Gleis 26

Hinfahrt: 9:01 Uhr (Treffpunkt: 8:45 Uhr/an Regensburg Hbf: 10:20);

Rückfahrt: ab: 17:46 Uhr (Gleis 4)/ an München Hbf: 19:15 Uhr) oder in Regensburg „Neupfarrkirche“ (10:30 Uhr).

 

Stammtisch

Ort: Hofbräukeller am Wiener Platz, Innere Wiener Straße 19, 81667 München (bei schönem Wetter im Biergarten)

(U-Bahn: U4, U5 Max-Weber- Platz oder Straßenbahn: Linie 16 Wiener Platz; Linie 19 / 15 / 25 Max-Weber- Platz)

Uhrzeit: 18.00 Uhr