von GCJZ München | 14 3 2018 | Woche der Brüderlichkeit
Süddeutsche Premiere (101 Min., nominiert für den Hessischen Film- und Kinopreis. Zum ersten Mal widmet sich ein Dokumentarfilm dem „ersten jüdischen Maler des 19. Jahrhunderts“, der mit seinen Genredarstellungen ein jüdisches Selbstbewusstsein in der Kunstgeschichte...
von GCJZ München | 13 3 2018 | Woche der Brüderlichkeit
Der Maler und Kunsthistoriker Wolfgang Born (1893–1949) als Freund Thomas Manns Vortrag des Literaturwissenschaftlers Dr. Dirk Heißerer Dr. Wolfgang Born (1983-1949) aus einer jüdischen Gelehrtenfamilie in Breslau, Halbbruder des Physikers und Nobelpreisträgers Max...
von GCJZ München | 12 3 2018 | Woche der Brüderlichkeit
Referent: Louis Lewitan, Dipl. Psychologe, Coach und Stress-Experte, München Angst hilft zu überleben. Sie hält uns wach, sie schärft die Sinne für Gefahren und Risiken und macht uns erfinderisch. Doch Angst kann auch lähmen, in Aggression und Hass umschlagen. So...
von GCJZ München | 12 3 2018 | Woche der Brüderlichkeit
Einführung: Christian Ude, Altoberbürgermeister München Jochen Meister, Kunsthistoriker, Pinakothek der Moderne „Beim Lesen der Titel von Ilana Lewitans Bildern spürt man den großen narrativen Drang, der die Bilder mitgestaltet. Jeder Titel könnte auch der Titel einer...
von GCJZ München | 11 3 2018 | Woche der Brüderlichkeit
Gründungsdirektor Prof. Dr.-Ing. Winfried Nerdinger gibt grundlegende Einblicke in das NSDokumentationszentrum sowie in die Dauerausstellung und führt durch die Sonderausstellung »Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945«....
von GCJZ München | 25 1 2018 | Veranstaltungen
in Kooperation mit dem Jüdischen Museum München, der Liberalen Jüdischen Gemeinde München und der Europäischen Janusz Korczak Akademie München Ort: Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16 Anfahrt: S 1-8 /U Marienplatz, zu Fuß 500 m oder PKW, Parkmöglichkeit im...