von GCJZ München | 25 9 2015 | Veranstaltungen
Ort: Auf der „Oid`n Wiesn“ im Festzelt TRADITION mit den Münchner Oktoberfest Musikanten. Anfahrt: (U-Bahn: U 3 / U 6 Poccistraße oder Bus 62 / 131 Poccistraße) Eintritt: € 3,00 Uhrzeit: 11:30 – 14:30 Uhr Anmeldung erwünscht: Tel. 59 47 20 (GcjZ) oder...
von GCJZ München | 23 7 2015 | Veranstaltungen
„Wein in der Bibel“ Vortragender: Pfarrer Rupert Frania, anschließend Weinverkostung; Ort: Lydiasaal, Marsstraße 5/III, 80335 München Anfahrt: (S-Bahn/U-Bahn: Hauptbahnhof, Ausgang Arnulfstraße) Uhrzeit: 19.00 Uhr Anmeldung erwünscht: Tel. 59 47 20 (GcjZ) oder...
von GCJZ München | 7 7 2015 | Veranstaltungen
Ort: Hofbräukeller am Wiener Platz, Innere Wiener Straße 19, 81667 München (bei schönem Wetter im Biergarten) Anfahrt: (U-Bahn: U4, U5 oder Straßenbahn: Linie 16 Wiener Platz; Linie 19 / 15 / 25 Max-Weber-Platz) Treffpunkt: 18.00 Uhr Anmeldung erwünscht: Tel....
von GCJZ München | 13 3 2015 | Woche der Brüderlichkeit
Im Gehen entsteht der Weg Erklärende Worte: Rabbiner Steven E. Langnas Veranstaltungsort: Israelitische Kultusgemeinde: Synagoge und Restaurant Einstein, St.-Jakobs-Platz 18 (U 3/6 und S 1-8 Marienplatz) Herren mit Kopfbedeckung, angemessene Kleidung Gedeck pro...
von GCJZ München | 12 3 2015 | Woche der Brüderlichkeit
Im Gehen entsteht der Weg Marc Chagalls Bilder seiner Heimatstadt Witebsk begründeten den Mythos des Schtetls und prägten unsere Vorstellungen von den Orten, an denen die Juden Osteuropas lebten. In literarischen Bildern erschufen Schriftsteller wie Scholem Alejchem,...
von GCJZ München | 11 3 2015 | Woche der Brüderlichkeit
Im Gehen entsteht der Weg Warschauer Erinnerungen 1939 – 1945 des Pianisten und Komponisten Władysław Szpilman (1911-2000) Literarisch-musikalische Soirée Lesung aus den Erinnerungen Władysław Szpilmans, Protagonist des bekannten Films „Der Pianist“ von Roman...